Passend zum Golfset: Die richtigen GolfbĂ€lle fĂŒr Einstieg & Training

Das A und O fĂŒr ein erfolgreiches Training: Die richtigen GolfbĂ€lle

GolfbĂ€lle fĂŒr AnfĂ€nger nach dem Kauf eines Golfset
GolfbĂ€lle fĂŒr AnfĂ€nger – (by Gualberto107 – FreeDigitalPhotos.net)

Kaum ist man als Einsteiger einmal infiziert und hat sich fĂŒr ein passendes Golfset entschieden, soll es im Regelfall am besten nicht nur sofort, sondern auch möglichst lange und hĂ€ufig losgehen: Ab auf den Golfplatz!  Damit es aber auch sofort so richtig losgehen kann, sollten AnfĂ€nger vorher nochmal einen dedizierten Blick auf das Thema GolfbĂ€lle werfen: Gerade als Einsteiger steht man hĂ€ufig vor dem Problem, insbesondere in kritischen Situationen einen Golfball nach dem anderem in See, Graben oder GebĂŒsch zu versenken und damit zu nicht nur den Golfball, sondern auch jedes Mal wieder etwas Geld verlieren.

Doch wie kann man dem entgegenwirken und welche Möglichkeiten haben AnfĂ€nger wie auch Profis möglicherweise, AbschlĂ€ge sogar zu Hause im Garten zu ĂŒben?

Bares sparen und trotzdem professionell spielen: “Lakeballs” als Alternative

Gerade AnfĂ€nger meinen, sich zunĂ€chst mit einigen Paketen neuer GolfbĂ€llen von Wilson oder Nike eindecken zu mĂŒssen – auf Dauer ist diese Variante aber eben insbesondere fĂŒr AnfĂ€nger besonders teuer: Die verschiedenen Hindernisse auf den GolfplĂ€tzen in aller Herren LĂ€nder werden genau diese nagelneuen GolfbĂ€lle möglicherweise schon nach wenigen SchlĂ€gen fressen und weg ist das neue Golfball-Paket.

Eine extrem spannende Alternative ist der Kauf genau solch gebrauchter, in Hindernissen versenkter GolfbĂ€lle, die zum Beispiel bei Amazon hier unter dem Namen “Lakeballs” gehandelt werden. Im Vergleich zu neuen GolfbĂ€llen können Golfer bis zu 50 Prozent durch den Kauf dieser gebrauchten Lakeballs sparen. Zu finden sind sie unter anderen hier bei Amazon.de.

Geheimtipp: GolfbĂ€lle fĂŒr das Training im eigenen Garten

Ein weiterer Tipp noch fĂŒr alle, die nicht nur auf dem Golfplatz, sondern auch zu Hause das Golfen trainieren wollen: Es gibt spezielle Golf TrainingsbĂ€lle, die im Prinzip Form und GrĂ¶ĂŸe eines Golfballs haben, jedoch keinen “Inhalt” und dazu noch einige Löcher in ihrer ausgestopften HĂŒlle.

Diese lassen sich wie ganz normale GolfbĂ€lle schlagen, fliegen jedoch – und dafĂŒr muss man sie schon sehr gut treffen – lediglich zwischen 10 und 20 Metern. Damit werden AbschlĂ€ge beim Golftrainings auch zu Hause im eigenen Garten möglich und der Spieler kann individuell perfekten Schwung und Körperhaltung ĂŒben.

Die Golf TrainingsbĂ€lle fĂŒr zu Hause finden sich unter anderem hier bei Amazon.de vom Hersteller Longridge…