Kinder Golfsets sind am Markt schon lange etabliert
Inhaltsverzeichnis
Wer nach einem Kinder-Golfset sucht, der möchte am Anfang vor allem eines haben: Eine gewisse Auswahl. Immerhin ist der Golfsport lĂ€ngst auch bei den jĂŒngsten angekommen und so gibt es zahlreiche Golfsets fĂŒr Kinder am Markt. Fast alle etablierten, aber auch völlig neue Hersteller bieten mittlerweile Sets an. Dabei kann grundsĂ€tzlich zwischen reinen Kinder Sets und solchen Sets, die ursprĂŒnglich nur fĂŒr Erwachsene aufgelegt wurden, unterschieden werden. Gerade letztere erkennt man hĂ€ufig daran, dass sie bekannten Herstellern mit gutem Ruf entstammen und es sie eben auch in Versionen fĂŒr Damen und Herren gibt. Wer ein Golfset fĂŒr Kinder sucht, der erkennt dies zumeist am Zusatz âJuniorâ. Doch welche Sets gibt es ĂŒberhaupt – eine Ăbersicht im folgenden.
Golf mit Kindern? Golf und Familie?
In den letzten Jahren hat der Golfsport an elitĂ€ren Ruf etwas verloren, sodass nun auch die ânormaleâ Bevölkerung den Sport ausĂŒbt. Da dĂŒrfen Kinder nicht fehlen, die ab vier Jahren bereits mit dem Sport beginnen können. Vor allem fĂŒr die positive Entwicklung der Kinder kann Golf einen wesentlichen Beitrag leisten.
Im jungen Alter werden durch den Golfsport motorische AblĂ€ufe trainiert. Die Kinder erlernen nicht nur den Umgang mit dem Ball, sondern entwickeln auch ein GefĂŒhl, wie sie mit ihrer Kraft umgehen mĂŒssen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Bis zum Alter von cirka zwei Jahren werden noch PlastikschlĂ€ger verwendet, damit sich die Kinder beim Spielen nicht verletzen können.
Auch Kinder haben beim Golf die Etikette zu beachten. Dadurch soll schon im frĂŒhen Alter gelehrt werden, dass man sich beim Golf auch an Regeln halten muss. Zum Beispiel mĂŒssen sie lernen, dass man keine Schimpfwörter verwendet oder dass man Mitspielern behilflich sein soll (z.B. im Bedienen der Fahne). Wenn die Kinder zum ersten Mal auf den Golfplatz mitgenommen werden, sollte die Etikette besprochen werden. Hier gibt es auch in lustige Geschichten verpackte KinderbĂŒcher, welche die Etikette einfach erklĂ€ren. Am wichtigsten ist es, dass der Ruf âForeâ (Warnruf vor gefĂ€hrlichen BĂ€llen) erklĂ€rt wird und sich die Kinder dann mit den HĂ€nden ĂŒber den Köpfen vor einem Ball schĂŒtzen sollten. Des Weiteren soll erklĂ€rt werden, dass am Platz nicht vorgelaufen werden darf, um BĂ€lle zu suchen, sondern dass die Kinder immer darauf achten sollen, wer als NĂ€chstes am Schlag ist. So manch âschlimmeâ Kinder entpuppen sich am Golfplatz als sehr regelbewusst und möchten sich auch wie die Erwachsenen benehmen, weil sich das âeben gehörtâ.
Vorteile fĂŒr Kinder: An der frischen Luft, nicht vor dem Computer
Ein wesentlicher Vorteil fĂŒr die Kinder ist aber sicherlich, dass sie an der frischen Luft und in Bewegung sind. Den meisten Kindern macht Golf groĂen SpaĂ, das ist auch der Grund, warum man meist Lust auf mehr bekommt. Anstatt stundenlanger Computerspiele werden die Kinder zur Bewegung animiert, was auch Ăbergewicht vorbeugt.
Golf erfordert körperliche und geistige Leistungen. So muss Konzentration beim Schlag oberstes Gebot, was ebenfalls im Kindesalter trainiert werden kann und speziell fĂŒr das Lernen (auch in der Schule) einen wesentlichen Beitrag leistet. Die Kinder lernen konzentriert und strukturiert gestellte Aufgaben zu bearbeiten.
In vielen Golfclubs gibt es fĂŒr Kinder (aber auch fĂŒr AnfĂ€nger) TrainingsplĂ€tze, bei denen die Distanzen nicht so lang sind wie beim klassischen Golf. Dies ist fĂŒr die Kinder ebenfalls wichtig, um Erfolgserlebnisse zu erzielen. Genauso wichtig ist es aber auch, mit Niederlagen umgehen zu können. Bei Turnieren können Kinder erfahren, dass man auch aus Misserfolgen lernen kann und sie schĂ€tzen ihre Erfolge mehr, hier sollte aber kein Leistungsdruck entstehen!
Kinder und der Zwang
Das wichtigste ist allerdings, dass es den Kindern SpaĂ macht! Wenn das Kind jeden Samstag mit auf den Golfplatz kommen muss, weil die obigen Argumente fĂŒr die Eltern ĂŒberzeugend waren, ist kein SpaĂfaktor mehr im Spiel. Wann und wie oft die Kinder golfen möchten, sollte deren freie Entscheidung bleiben. Das Wichtigste ist, dass der Golfplatz auch auf Kinder ausgelegt ist. Nach einer Stunde Driving Range, gehen die Kinder lieber mal auf den Spielplatz und toben dort, als sich am Clubhaus ins Cafe zu setzen.
Auswahl: Zehn Golfsets fĂŒr Kinder, die einen Blick lohnen
Um die Antwort auf die Frage, welche Golfsets es fĂŒr Kinder ĂŒberhaupt gibt, hat deta paca auf YouTube eine Auswahl von insgesamt zehn Golfsets fĂŒr Kinder zusammengestellt. Mit dabei sind unter anderem das Intech Lancer Junior Golf Set, das Wilson Profile Junior Set oder auch das Prosimmon Icon Junior Golf Club Set & Stand Bag…
Wer bereits eine Idee hat, welche Set es fĂŒr den Junior oder die Juniorin werden soll, der kann im Kinder Golfset Vergleich weitere Informationen zu den einzelnen Sets finden. DarĂŒber hinaus finden sich einige Kinder Golfset Produktvorstellungen und Tests hier im Golfset Blog in der Kategorie Test: Golfset Kinder.
Viel SpaĂ beim Vergleichen!