Die Frage, wie der richtige Golfschwung aussieht, beschäftigt Spieler bereits seit mehr als 500 Jahren. Damals, als der Golfsport entstand, musste man sich mit Techniken erst einmal auseinandersetzen und diese über Jahrhunderte verfeinern. Heute kann behauptet werden, dass der Golfschwung eine der einfachsten Übungen ist – wenn er richtig trainiert wird. Letztlich gibt es kein Geheimrezept für den richtigen Schwung. Mit ein paar Griffübungen lassen sich Fehler aber glücklicherweise recht schnell ausbügeln. Nach und nach verbessert sich dadurch natürlich auch das Handicap. Schließlich braucht es ein gewisses Maß an „Können“, um in einem Golfsportverein als Spieler akzeptiert zu werden.
Ernährung für Sportler – was gibt es zu beachten?
Fitness, Kondition, Ausdauer und Muskelkraft – das alles sind Faktoren, die zum einen vom Trainingsstand, aber auch von der Ernährung eines Sportlers abhängen. Denn die Sportler Ernährung hat einen unmittelbaren Einfluss auf die Abläufe im Körper des Sportlers und damit auf seine Leistungsfähigkeit. Das bedeutet, dass Sie niemals optimale Leistungen bringen können, wenn Sie Ihre … Weiterlesen …