Golffitness – Übungen & Anleitung

Golf bedeutet fĂŒr viele, einen idealen Mix aus Entspannung und Konzentration zu genießen. Wer sein persönliches Handicap verbessern möchte, sollte natĂŒrlich auch zwischen den Turnieren fleißig trainieren und die eigene Fitness im Auge behalten. Hier gibt es gleich mehrere Optionen, die allesamt dabei helfen können, die Muskeln, die beim Golfspielen wichtig sind, zu fordern.

Aber: Sport allein macht noch lange keinen fitten und gesunden Körper aus. Eine gesunde ErnÀhrung ist mindestens ebenso wichtig. Im Idealfall hat der sich hieraus ergebende Lebensstil auch positive Auswirkungen auf die Psyche.

Es geht dementsprechend in der Regel bei Weitem nicht nur darum, das persönliche Golfhandicap zu verbessern. Im Idealfall ergibt sich aus dem Golfspiel eine Art Lebensstil, der die körpereigene und die seelische Gesundheit der Sportler und Sportlerinnen noch weiter unterstĂŒtzt.

Golffitness – 5 Übungen fĂŒr zu Hause

Mit den folgenden Fitness Übungen fĂŒr zu Hause werden verschiedene Körperbereiche trainiert, die wiederum allesamt fĂŒr den Golfsport wichtig sind. Vor allem der Rumpf, der RĂŒcken, die Arme, die Schultern und die Brust profitieren von den Workouts. Vor dem Start ist es jedoch auch hier wichtig, sich kurz aufzuwĂ€rmen, um beispielsweise Zerrungen und Co. vorzubeugen.

Übung Nr. 1: Die WindmĂŒhle (einarmig)

Die einarmige WindmĂŒhle ist dazu da, die Beweglichkeit des gesamten Oberkörpers zu unterstĂŒtzen. Sie dient einer gesteigerten FlexibilitĂ€t, ist jedoch nicht nur dann ratsam, wenn es darum geht, den Abschlag zu perfektionieren. Auch der RĂŒcken (vor allem dessen Seiten) werden durch diese Art von Workout trainiert. Wichtig: Bitte nicht mit zu viel Schwung arbeiten, sondern stattdessen dafĂŒr sorgen, dass die Arme langsam und kontrolliert gefĂŒhrt werden.

AngebotBestseller Nr. 1
Golf Putter Set, Golf BĂŒro Set mit Putter, Golf Putting Cup, Drinnen ÜbungsschlĂ€ger Putter Kit...
  • 【Packet】Dieser golf putter set beinhaltet 1 legierungs-putter, 1 holz-zielgitter, 2 gummibĂ€lle und eine pvc-tragetasche. Er hilft...
  • 【Robust】Der Körper des golf putting cup besteht aus einer aluminiumlegierung und der schlĂ€gerkopf ist aus einer zinklegierung...
  • 【Abnehmbar】Der golf putter ist abnehmbar und leicht zu tragen. Das gummiband in der tragetasche sorgt dafĂŒr, dass ihr putting cup...
  • 【Multi-Funktion】SchĂ€rfen sie ihre putting-fĂ€higkeiten und ernten sie die vorteile auf dem golfplatz. Toller golf bĂŒro set mit...
  • 【Servicegarantie】: Wenn Sie Fragen zum golfschlĂ€gern haben, können Sie sich direkt an uns wenden. Wir werden Ihnen rechtzeitig...
Bestseller Nr. 2
Wilson AnfÀnger-Amazon Exclusive Komplettsatz, 10 GolfschlÀger mit Carrybag, Herren, Rechtshand,...
  • Wilson Golf Komplettsatz mit 10 GolfschlĂ€gern fĂŒr Herren (Rechtshand) im Standbag, FĂŒr Einsteiger oder Gelegenheitsspieler mit einer...
  • Wilson Carrybag mit fĂŒnf FĂ€chern, Obergriff und einklappbaren FĂŒĂŸen, Ringe zum EinhĂ€ngen von Golfhandtuch, Golfhandschuhen und...
  • Wilson Stretch XL SchlĂ€ger mit Graphitschaft: 10,5°Loft Driver fĂŒr lange, gerade SchlĂ€ge vom Tee, Holz 3 fĂŒr SchlĂ€ge vom Fairway,...
  • Pitchingwedge und Sandwedge mit leichtem Graphitschaft fĂŒr prĂ€zise AnnĂ€herungen und SchlĂ€ge aus dem Sandbunker, Stretch XL Putter...
  • Lieferumfang: 1x Wilson Carrybag Stretch XL mit 10 GolfschlĂ€gern (Herren, Rechtshand): Driver, Holz 3, Hybrid 5, Eisen 6, 7, 8, 9,...

Übung Nr. 2: Die HĂŒftrotation

Um mit Schwung und PrĂ€zision Golf spielen zu können, braucht es nicht nur Kraft in den Armen, sondern im gesamten Körper. Exakt an dieser Stelle kommt unter anderem auch die HĂŒftrotation ins Spiel. Im Prinzip wird hier eine klassische „TrockenĂŒbung“ ausgefĂŒhrt. Alles, was es braucht, ist ein GolfschlĂ€ger und ein sicherer Stand. Der Spieler ahmt die Bewegung beim Abschlag nach, sorgt jedoch bewusst dafĂŒr, dass der Schwung eben aus der HĂŒfte und nicht aus den Armen geholt wird. Achtung! Falls diese Übung in der Vergangenheit noch nicht ausgefĂŒhrt wurde, ist Muskelkater quasi vorprogrammiert.

Übung Nr. 3: SeitstĂŒtzen und HĂŒfte heben

Eine weitere Übung fĂŒr Zuhause, mit deren Hilfe passionierte Golfer ihre HĂŒfte und deren RotationsfĂ€higkeit, aber auch die StabilitĂ€t, unterstĂŒtzen können. Allerdings handelt es sich hierbei um die Art von Übung, die schon ein wenig mehr Kraft erfordert. Daher ist es wichtig, sich langsam zu nĂ€hern. Im ersten Schritt sollte der SeitstĂŒtz sauber ausgefĂŒhrt werden können. Danach wird die HĂŒfte langsam (!) gehoben und wieder abgesenkt.

Übung Nr. 4: Die BrĂŒcke

Diese Übung dĂŒrften viele Golfer noch aus Schulzeiten kennen. In der entsprechenden Position können sowohl RĂŒcken als auch Po trainiert werden. Das Prinzip: flach auf den RĂŒcken legen und dann in die BrĂŒcke wechseln. FĂŒr einen optimalen Effekt muss diese Position fĂŒr mehrere Sekunden gehalten werden.

Übung Nr. 5: Das Kreuzheben

Hierbei handelt es sich um eine wunderbare Übung fĂŒr alle, die sich ein Home Gym in ihren eigenen vier WĂ€nden eingerichtet haben und unter anderem auch eine Langhantel ihr Eigen nennen. Wichtig ist, dass der Körper beim Heben der Hantel immer in Spannung ist und die AusfĂŒhrung, langsam, gleichmĂ€ĂŸig und ohne Schwung erfolgt. Der Mix aus Kraft und Ausdauer, der hier trainiert wird, kann auch mit Hinblick auf anstehende Turniere förderlich sein.

Die richtige ErnÀhrung im Golfsport

Wie bereits erwĂ€hnt, sollte mit Hinblick auf Erfolge im Golfsport auch die richtige ErnĂ€hrung nicht unterschĂ€tzt werden. Doch was bedeutet dies eigentlich im Detail? Viele Experten raten in diesem Zusammenhang unter anderem dazu, den hohen Stellenwert von Proteinen nicht zu unterschĂ€tzen. Diese sind vor allem in Fleisch, aber auch in verschiedenen GemĂŒsesorten und in Fisch, vertreten.

Im Idealfall sollte der „golferische“ Speiseplan dann noch mit Vollkornprodukten, NĂŒssen und Obst ergĂ€nzt werden. Generell gilt – wie mit Hinblick auf andere Sportarten auch – dass vor einer anstrengenden körperlichen BetĂ€tigung auf dem Golfplatz nicht zu viel gegessen werden sollte. Es wĂ€re aber auch falsch, mit einem komplett leeren Magen ins Turnier zu starten.

Wer hier einem unangenehmen HungergefĂŒhl vorbeugen möchte, kann sich natĂŒrlich auch einen kleinen Snack, zum Beispiel in Form eines Riegels, mit auf den Golfplatz nehmen.

Mit der passenden Zusammensetzung des ErnÀhrungsplans lÀsst sich oft das persönliche Energielevel noch ein wenig steigern. Auch Muskelkraft und Konzentration können profitieren.

Aber nicht vergessen: Zur gesunden ErnĂ€hrung gehört es auch, unbedingt genug zu trinken. So kann LeistungseinbrĂŒchen oft vorgebeugt werden.

AngebotBestseller Nr. 1
FULDENT Trinkflasche 1L Sport Wasserflasche [Trinkflasche BPA Frei] Trinkflasche mit rutschfest...
  • 【100% sicheres und geruchloses Material】 Alle unsere Wasserflaschen aus Eastman Tritan-Copolyester sind vollstĂ€ndig BPA-frei und...
  • 【Ausgezeichnete Mit Dichtung Weithalsflaschen】 Diese Wasserflasche hat ein 3-stufiges wasserdichtes Design: 360 ° Silikondichtring...
  • 【Humanisierung in Jedem Detail】 Mit nur einem Druck öffnet sich die Abdeckung sofort und das Anti-Rebound-Design gewĂ€hrleistet...
  • 【Tragbar fĂŒr mehrere AktivitĂ€ten】 Die 1-Liter-KapazitĂ€t ist das perfekte Gleichgewicht zwischen Nutzen und PortabilitĂ€t. Mit...
  • 【Perfektes Geschenk fĂŒr Familien und Freunde】 Da die FlĂŒssigkeitszufuhr unseren Stoffwechsel ankurbelt, ist diese Trinkflasche...
Bestseller Nr. 2
Science in Sport Trinkflasche 800ml – BPA frei - Mit praktischem Easy Mix System, Wasserflasche...
  • TRINKFLASCHE SPORT QUALITÄT: Aus robustem Material bestehend, ist diese Trinkflasche auslaufsicher, widerstandsfĂ€hig und damit ideal...
  • EASY MIX TRINKFLASCHEN: Mit Hilfe des Easy Mix Systems lassen sich FlĂŒssigkeiten schnell und einfach mit Energiepulver oder -tabletten...
  • FÜR RADFLASCHENHALTER GEEIGNET: Dank ihrer ergonomischen Form passt die Kunststoffflasche optimal in einen herkömmlichen...
  • TRINKFLASCHE SPÜLMASCHINENFEST: Die Sporttrinkflasche ist Ă€ußerst pflegeleicht und lĂ€sst sich problemlos in der SpĂŒlmaschine...
  • SiS SCIENCE IN SPORT: Science in Sport ist Pionier in der SporternĂ€hrung. Seit 1992 arbeiten wir mit Forschungsinstituten,...

Fazit

Wer Golfsport regelmĂ€ĂŸig und möglichst erfolgreich betreiben möchte, sollte sich immer wieder in Erinnerung rufen, dass das Training nicht nur auf dem Platz stattfindet. Stattdessen sind diejenigen im Vorteil, die sich auch in ihrer restlichen Freiheit mit Übungen rund um dieses interessante Hobby befassen.

Auch der passende NĂ€hrstoffmix kann dafĂŒr sorgen, dass aus den persönlichen Golffertigkeiten vielleicht noch ein wenig mehr herausgeholt werden kann.

Bild von academiagolf auf Pixabay