Creditsuisse Challenge – Das Golf Turnier in der Schweiz

Insgesamt 150 Golfpros aus aller Welt haben vom 21. bis 24. Juni 2007 bei der zweiten Credit Suisse Challenge, welche präsentiert worden war von SwissGolf im Golfclub Wylihof, teilgenommen. Dabei ging es um die Qualifikation für die European Tour und um ein Preisgeld von sage und schreibe 225.000 Franken. Das hochklassige und spannende Turnier bot … Weiterlesen …

For Leader – Warum Golfer die besseren Manager sind

Erfolgreiche Unternehmer und große Politiker haben eines gemeinsam: Sie spielen – in der Regel – alle Golf. Der erste Milliardär der Welt, John D. Rockefeller, war ebenfalls ein Fan des Golfsports. Er hatte mal gesagt: „Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit Geld zu verdienen.“ Der Golfsport macht es allen Möglich, wieder Kraft zu … Weiterlesen …

Beliebte Golfclubs

Golfen ist ein besonderer Sport. Von außen mag es vielleicht langweilig und unverständlich aussehen, weshalb man denn einem kleinen Ball hinterherläuft aber es verbirgt sich hinter dem Sport viel mehr. Haben Sie sich schonmal gefragt, weshalb sich vor allem Unternehmer und Geschäftsleute auf einem Golfplatz herumtreiben? John D. Rockefeller bringt es mit folgendem Zitat auf … Weiterlesen …

Die Golf Ball Suche – Golf Ball verloren

Spieler suchen nach einem Golfball

Vor kurzem wurde ich gefragt, ob Sie nach Ihrem Ball suchen müssen, bevor Sie einen anderen Ball ins Spiel bringen oder mit einem provisorischen Ball weiterspielen. Die einfache Antwort ist: “Nein, das tust du nicht”. Wenn ein Spieler der Meinung ist, dass sein Ball in einer Position zur Ruhe gekommen ist, in der er ihn … Weiterlesen …

Golfschwung Geschwindigkeit – Wie man es endlich richtig macht

Golfschwung Geschwindigkeit Golfschwunggeschwindigkeit ist etwas, das Amateur-Golfer oft sehr frustrierend zu meistern. Nach ein paar Schwingungen wird schnell klar, dass Schwunggeschwindigkeit nicht unbedingt bedeutet, den Schläger härter zu schwingen. Tatsächlich, je härter Sie einen Golfschläger schwingen, ohne sich an bestimmte Kernschwingtechniken zu halten, desto kürzer wird Ihr Drive. Zuerst müssen Sie Stabilität in Ihrem Schwung … Weiterlesen …

Golf Fitness

Golf Fitness – Implementierung von Trainingsroutinen Golf Fitness neigt ein Bereich zu sein, den die meisten Amateur-Golfspieler übersehen. In Wirklichkeit spielt dies jedoch in der Regel eine wichtige Rolle. Der Grund, warum Fitness zu einem Faktor werden kann, ist eigentlich ganz allgemein ein unverwechselbares Merkmal, das in fast jedem Sport zu finden ist. Wenn der … Weiterlesen …

Warum sollte man Golfschläger miteinander vergleichen?

Es gibt nicht nur verschiedene Schlägertypen wie Driver, Holz und Eisen, sondern gibt es die verschiedensten Golfschläger. Sie unterscheiden sich Beispielsweise in der Marke, im Gewicht, in den Materialien und natürlich auch in der Qualität. Die Qualität ist bei Golfschlägern sehr entscheidend, denn sie bestimmt den Preis, die Lebensdauer und viele andere Dinge mit. Ein … Weiterlesen …

Frisch von der PGA Show: Die Golf Trends 2020

Golf Trends 2020 von der PGA Show
Golf Trends 2020 von der PGA Show – Photo by khunaspix / FreeDigitalPhotos.net

Die Golfwelt hält bereits jetzt voller Vorfreude die Putztücher in der Hand, denn schon in wenigen Wochen geht sie los, die Golf Saison 2020. Wie in jedem Jahr fand auch diesmal die PGA Show, die weltweit größte Golf Messe überhaupt, statt. Die Golf Trends 2020 wurden in Orlando, Florida präsentiert. Höchste Zeit, auch in Deutschland einen Blick auf die Entwicklung der Szene zu werfen.

Die Golf Trends 2020 – Spannung auf ganzer Linie

Weiterlesen …

Golfsets vergleichen und kaufen während der Saison?

Saison Zwischenfazit: Schlechtes Wetter – und doch beste Laune auf den Golfplätzen

Bild von Regenschirm
Regen – Die Saison 2020 – Bild: Idea go – FreeDigitalPhotos.net

Das Jahr 2020 ist für alle Golfer, die ihr geliebtes Hobby im grün nicht im Urlaub auf Mallorca, in Italien oder irgendwo anders, wo es warm ist, bisher kein glückliches:

Der Sommer diesen Jahres beschert Golfspielern und Golfspielerinnen dabei bisher vor allem eines: Schlechtes Wetter, Regen und wenig Sonne. Doch wer glaubt, dass damit auch gleich schlechte Laune auf Deutschlands Golfplätzen herrscht, liegt weit daneben: Gefühlt sind natürlich weniger Golfer als bei gutem Wetter unterwegs, dafür ist die Intensität größer: Alle Golfbegeisterten, die mit schlechtem Wetter keine Probleme haben, freuen sich über deutlich weniger stark als sonst um diese Jahreszeit üblich frequentierte Golfplätze und spielen, was das Holz so hergibt.

Weiterlesen …